Die Benelux-Länder und die baltischen Staaten erkennen gegenseitig ihre Diplome an
Die Benelux-Länder und die baltischen Staaten haben diese Woche ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet, nach dem gegenseitig alle Diplome aus den jeweiligen Hochschul- und Universitäts-Systemen anerkannt werden. Wer in einem dieser Länder entweder auf Arbeitsuche ist oder weiter studieren möchte, der kann sich sicher sein, dass alle bisherigen Abschlüsse auf gleichem Niveau anerkannt werden.
Dieser Vertag zwischen Belgien, Luxemburg und den Niederlanden auf der einen Seite und Estland, Litauen und Lettland auf der anderen Seite will in dieser Hinsicht den freien Verkehr für Personen aus den jeweiligen Ländern damit weiter vereinfachen.
Praktisch bedeutet dies, dass Studierende oder Arbeitnehmer in den genannten Ländern nicht mehr mit langwierigen Anerkennungsverfahren und den damit verbundenen Unkosten konfrontiert werden.
Die Benelux-Länder und die baltischen Staaten bilden jetzt mit diesem Abkommen den ersten sogenannten Hochschulraum in der Europäischen Union.
Die Vertragspartner hoffen, dass auch andere EU-Mitgliedsländer diesem Beispiel folgen und die gegenseitige Anerkennung von Hochschul- und Universitätsabschlüssen auf gleichem Niveau ebenfalls fördern.