Neue Außenbeleuchtung für die Liebfrauenkirche von Laken - Hier ruhen die belgischen Könige
Nach rund einem Jahr ist die Erneuerung der Giebelbeleuchtung der Liebfrauenkirche von Laken abgeschlossen worden. Beliris, die regionale Bauverwaltung von Brüssel hat die neue Beleuchtung in diesen Tagen in Betrieb genommen und meldet dazu: „Eine goldene Glut beleuchtet jetzt die Bögen dieser majestätischen Kirche und weißes Licht setzt die Elemente des Giebels so in Szene, dass die in den Himmel aufsteigen.“
Beliris ist hocherfreut über das Gelingen der Arbeiten, auch wenn sich die neue Beleuchtung als eher diskret erweist. Entworfen haben diese neue Beleuchtung die Unternehmen Light to Light und VK Engineering. Umgesetzt hat dieses Lichtspiel mit 350 Projektoren und 5 Kilometern Kabel die Firma VSE. Fast überall wurden Led-Lampen genutzt, um den Energieverbrauch zu senken. Die Arbeiten kosteten die Brüsseler Hauptstadt-Region etwa 1 Mio. €.
Zwischen Mitternacht und 5 Uhr frühmorgens wird der Lichtschein an der Liebfrauenkirche übrigens aus dem gleichen Grund etwas nach unten gedimmt.
Die Liebfrauenkirche von Laken ist eines der Bauwerke, die man in Brüssel von weit her sehen kann. Sie hat nicht nur deswegen einen wichtigen symbolischen Stellenwert für die Brüsseler und erst recht für die Einwohner des Stadtteils Laken. In der Krypta dieser Kirche ruhen alle belgischen Könige und ihre Frauen sowie auch andere Mitglieder der königlichen Familie.