Union gewinnt mit 1:7 gegen Ostende und wirbelt weiter die Liga durcheinander

Aufsteiger Union Saint-Gilloise (Foto) aus Brüssel versetzt die erste belgische Fußball-Liga weiter in Erstaunen. Am Wochenende gewann Union beim KV Ostende mit 1:7 und bleibt damit mit ansehnlichem Vorsprung an der Tabellenspitze. Club Brügge und Antwerp FC hingegen treten auf der Stelle und sehen Union Woche für Woche weiter vor sich…

Für Club Brügge war das letzte Wochenende vor dem nächsten Spiel in der Champions League gegen RB Leipzig nicht besonders erfreulich (für RB allerdings auch nicht nach der Niederlage gegen Hoffenheim). Die „Blau-Schwarzen“ verloren beim KV Mechelen mit 1:2 und stehen mit 27 Punkten auf den 3. Tabellenplatz hinter Antwerp. Die Antwerpener allerdings hatten ebenfalls kein Glück und verloren bei STVV Sint-Truiden mit 2:1. Auch Antwerp steht mit 27 Punkten da.

Mechelen aber rückt weiter vor und ist 4. mit 26 Zählern, punktgleich mit dem SC Charleroi, der mit 1:2 bei Cercle Brügge gewann. Cercle ist Vorletzter mit 10 Punkten vor Tabellenschlusslicht Beerschot. Beerschot schloss den 15. Spieltag aber mit einem 2:0-Sieg gegen Racing Genk. Die Limburger rutschen damit auf den 8. Tabellenplatz mit 21 Punkten ab.

Anderlecht strauchelt, Lüttich feiert (zweimal)

Genk muss in der Tabelle AA Gent vor sich dulden. Die „Buffalos“ besiegten Zulte Waregem mit 1:2 und haben ebenfalls 21 Zähler auf dem Konto. Bei Rekordmeister RSC Anderlecht stottert der Motor noch immer. Am Wochenende gab es nur ein 1:1 gegen KV Kortrijk. In der Tabelle dümpeln die Brüsseler mit 22 Punkten auf Rang 6 herum…

Im Gegensatz dazu war in Lüttich gute Stimmung, denn beide Erstligisten von dort konnten ihre Spiele gewinnen. Standard schlug die AS Eupen knapp mit 1:0 und fuhr damit den ersten Sieg unter den neuen Trainer Luka Elsner. Standard hat jetzt 20 Punkte und steht auf Rang 12. Aufsteiger RFC Seraing verbuchte im Abstiegskampf einen wichtigen 1:3-Sieg bei OHL Löwen ein und belegt mit 16 Punkten den 15. Tabellenplatz. 

"Herbstmeister"

Union Saint-Gilloise darf sich jetzt „Herbstmeister“ nennen, auch wenn dies kein wirklich maßgebender Titel ist. Aber dass ein Aufsteiger dermaßen seinen Stempel auf eine ganze Liga drückt, hat es in Belgien seit grauer Vorzeit nicht mehr gegeben. Und die Mannschaft hat einige Spieler im Kader, um die sie andere Clubs beneiden, z.B. Deniz Undav, der dreimal traf und nicht zuletzt Dante Vanzeir. Er traf „nur“ einmal, ist aber bereits in den Kader der Roten Teufel aufgenommen worden…. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten