Corona-Ausbruch: Das Audi-Werk in Brüssel muss eine Woche Pause machen
Im Audi-Werk im Brüsseler Stadtteil Vorst mussten am Dienstag die Bänder angehalten werden. Dort haben sich mehr als 10 Arbeiter mit dem Coronavirus Covid-19 angesteckt. Um zu vermeiden, dass sich das Virus in den Werkshallen weiter ausbreitet, wird diese Woche dort nicht mehr produziert.
Im Laufe der Woche wird die Direktion bei Audi-Brüssel die Lage analysieren und schauen, ob es möglich ist, nächste Woche die Produktion wieder anlaufen zu lassen. Peter D’Hoore, der Sprecher von Audi in Brüssel, sagte dazu: „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität.“
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie habe man hier weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern: „Die Mundmaske ist bei uns nie abgeschafft worden.“
In diesem Werk arbeiten rund 3.000 Beschäftigte, die derzeit die beiden Modelle e-tron und e-tron Sportback produzieren. Das sind die ersten vollständig elektrisch Betriebenen Fahrzeuge, die der deutsche Autobauer aus Ingolstadt im Programm hat.