MaximFesenko

Corona in Belgien: 656 Patienten auf der Intensivstation - Provinzen: Gouverneure fordern rasche Konzertierung 

Die aktuelle Corona-Statistik in Belgien steigt weiter an. Die Zahl der täglichen Krankenhausaufnahmen liegt inzwischen bei 290 Fällen - eine Zunahme um 22 % im Wochenvergleich, wie das staatliche wissenschaftliche Gesundheitsamt Sciensano angibt. Der R-Wert liegt in Belgien derzeit bei 1,13. Die 10 belgischen Provinzgouverneure fordern unterdessen angesichts der schnell steigenden Zahlen eine rasche Konzertierung. 

  • Die Krankenhäuser in Belgien meldeten im Zeitraum 17. bis 23. November pro Tag durchschnittlich 290 Einlieferungen von neuen Corona-Patienten. Das ist ein Anstieg um 22 % im Wochenvergleich
  • Aktuell werden hier 3.327 Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, in Krankenhäusern behandelt. Von diesen Patienten befinden sich 656 auf Intensivstationen (+ 18 %). Der belgische Alarmwert von 500 Intensivpatienten ist also weit überschritten.
  • In der Woche vom 14. auf den 20. November starben in unserem Land täglich durchschnittlich 36 Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung - 37 % mehr als in der Vorwoche. Demnach sind in Belgien bisher 26.705 Corona-Patienten an diesem Virus gestorben.
  • Die Zahl der neuen Ansteckungen ging im gleichen Zeitraum weiter stark nach oben. Pro Tag wurden durchschnittlich 15.890 Personen in Belgien positiv auf Corona getestet. Das ist ein Anstieg um 54 % gegenüber der Vorwoche. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Belgien 1,6 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert.
  • Bei den täglich rund 107.000 Coronatests (32 % mehr als letzte Woche), lag die Positivitätsrate bei 15,6 %. Der R-Wert in unserem Land liegt aktuell bei 1,13.
  • Bisher sind in Belgien 75 % der Gesamtbevölkerung vollständig gegen das Coronavirus Covid-19 geimpft. Das entspricht 87 % der erwachsenen Bevölkerung. 

Belgiens Provinzgouverneure fordern eine rasche Konzertierung

Die Gouverneure der 10 Provinzen in Belgien fordern gemeinsam, dass sich der Konzertierungsausschuss der Regierungen aus Bund, Ländern und Regionen in Sachen Coronapandemie früher zusammensetzt. Die Provinzgouverneure wollen, dass strengere Maßnahmen besprochen werden, um die 4. Welle einzudämmen.

Die Gouverneure bitten zudem darum die sogenannten „Booster-Impfungen“, also die dritten Impfungen gegen das Coronavirus Covid-19 schneller zu verabreichen. Einige der Gouverneure „drohen“ mit eigenen Maßnahmen, wenn die Politik nicht drastischer gegen Corona vorgeht. In Ostflandern wurden z.B. alle nicht professionell organisierten Veranstaltungen bis zum 26. Dezember untersagt, was in erster Linie Jugendorganisationen und die Vereinswelt trifft.

Flanderns Ministerpräsident Jan Jambon (N-VA) sagte am Mittwoch, es würde lediglich eine Stunde brauchen, um den Konzertierungsausschuss zusammenzurufen. Mit einer Videoschalte würde dies aus dringenden Gründen durchaus möglich sein, so Jambon. 

Zur Info

Detailliert sind täglichen Corona-Statistiken für Belgien auf der Internetseite des staatlichen wissenschaftlichen Gesundheitsamts Sciensano zu finden. Corona-Statistiken für Belgien werden nur noch von Dienstag bis Samstag veröffentlicht, denn das staatliche Gesundheitsamt Sciensano und das Krisenzentrum haben beschlossen, dass die Krankenhäuser an den Wochenenden keine Zahlen mehr in real time einreichen müssen. Das bedeutet, dass Sonntags und Montags keine Corona-Statistik mehr bei flanderninfo.be zu finden ist.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten