Corona in Belgien: 17.000 Neuinfektionen pro Tag, fast 3.500 Patienten im Krankenhaus

Pro Woche werden in Belgien im Schnitt 17 151 Infektionen registriert. Am vergangenen Montag wurde so viele neuen Infektionsfälle wie nie registriert:  mehr als 25.000 Infektionen an einem Tag. Derzeit befinden sich 3.494 Menschen im Krankenhaus, davon 682 auf der Intensivstation. Die Zahl der intensivmedizinisch betreuten Patienten liegt weit über der Alarmschwelle von 500. Die Corona-Fallzahlen werden vom belgischen Gesundheitsamt Sciensano freigegeben. 

Die Zahl der Corona-Infektionen in Belgien steigt weiterhin rasant an. Zwischen dem 17. und 23. November haben sich täglich und im Schnitt 17.151 Menschen mit dem Virus infiziert. Das ist ein Anstieg von 42 Prozent.  

Am Montag, dem 22. November, wurden 25.365 Infektionen registriert, was die höchste Zahl je bedeutet und den bisherigen Rekord vom 27. Oktober (22.221 Personen positiv getestet) bricht. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie über 1,7 Millionen Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. 

In der Woche vom 17. bis 23. November wurden im Schnitt jeden Tag rund 112 500 Tests durchgeführt, 32 Prozent mehr als in der Vorwoche. Die Reproduktionszahl liegt bei 1,11 (ein leichter Rückgang von 6 Prozent), was bedeutet, dass die Epidemie an Stärke zunimmt. 

Die Positivitätsrate (Anzahl der positiven Fälle von 100 Corona-Tests) beträgt 16 Prozent und ist damit um 1,6 Prozent gestiegen. 

Zwischen dem 20. und 26. November wurden außerdem im Schnitt und pro Tag 306 Personen ins Krankenhaus eingeliefert, was einem Anstieg von 14 Prozent entspricht. Insgesamt befinden sich jetzt 3 494 Patienten im Krankenhaus (+18 Prozent), von denen 682 intensivmedizinisch versorgt werden müssen (+13 Prozent). 381 Covid-Patienten wurden in ein künstliches Koma versetzt.  

Auch die Zahl der Todesfälle nimmt weiter zu. Zwischen dem 17. und 23. November starben täglich im Schnitt 37 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19, 16 Prozent mehr als in der Vorwoche. Insgesamt liegt der Zahl der Corona-Todesfälle in Belgien bei über 26.840. 

Die aktuellsten Statistiken über Infektionen, Todesfälle und Krankenhausaufenthalte werden vom belgischen Gesundheitsinstitut Sciensano erfasst und veröffentlicht. 

Zahlen über die Anzahl der gelieferten Impfstoffe und über die verabreichten Impfungen werden von der belgischen Arzneimittelagentur (FAMHP, Federal Agency for Medicines and Health Products) und von Sciensano erfasst und veröffentlicht.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten