Luchthaven Oostende

Weiter keine starke Nachtflug-Lärmbelästigung am Flughafen von Ostende

Der Staatsrat hat in einem neuen Urteil zum zweiten Mal einen ministeriellen Beschluss ausgesetzt, nach dem die Nachtflug-Bestimmungen am Flughafen von Ostende aufgeweicht werden sollen. Damit wird es am Regionalflughafen Ostende-Brügge keine zusätzlichen Nachtflüge im Cargo-Bereich geben. 

Vor 5 Jahren erhielt der Regionalflughafen von der flämischen Landesregierung die Zustimmung, um jährlich 180 Nachtflugbewegungen über der festgelegten Lärm-Norm durchführen zu können. Dagegen ging die Bürgerinitiative WILOO (Arbeitsgruppe Impakt Flughafen Ostende und Umgebung) vor dem Staatsrat vor und bekam Recht.

Doch 2019 beschloss die damalige flämische Umweltministerin Joke Schauvliege (CD&V) erneut, diese 180 zusätzlichen Nachtflüge zuzulassen. Und wieder zog WILOO vor Gericht. Stein des Anstoßes war u.a., dass hier als sehr laut bekannte und zu Cargo-Maschinen umgebaute Boeing 747 (Jumbojet) landen und starten sollten.

Jetzt bestätigte der Staatsrat in Brüssel ein weiteres Mal die Aussetzung der gelockerten Nachtflugbestimmungen am Flughafen Ostende-Brügge. Nachtflüge im Rahmen der zugelassenen Geräuschpegel bleiben weiter möglich. Zuhal Demir (N-VA), Flanderns aktuelle Umweltministerin, will das Urteil des Staatsrates prüfen lassen, um zu sehen, welche Schritte sie einleiten kann.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten