Biostatistiker Mesuere: Wegen fallender Delta-Kurve bleibt steigende Omikron-Kurve unter dem Radar
Der mit der UGent verbundene Biostatistiker Bart Mesuere dämpft die Freude über die sinkenden Corona-Zahlen, denn die fallende Kurve der Infektionen mit der Delta-Variante verdeckt die derzeit sehr schnell steigende Kurve der Omikron-Infektionen. Mesuere prognostiziert einen explosiven Anstieg der Infektionsfälle mit dem mutierten Corona-Virus.
"Das Gefährliche an der jetzigen Situation ist, dass alle Zahlen rückläufig sind. Aber unter dem Radar steigt die Zahl der Infektionen mit der Omikron-Variante", sagt Mesuere: "Wir wissen aus anderen Ländern, dass sie langsam beginnt und dann plötzlich sehr schnell ansteigt. Das wird auch bei uns der Fall sein. Es stellt sich natürlich die Frage, welche Folgen das für die Krankenhäuser haben wird. Noch ist nicht ganz klar, ob Omikron den Verlauf der Krankheit erschwert.”
In jedem Fall rät Mesuere dringend zu einer möglichst baldigen Auffrischungsimpfung, insbesondere für Personen, die zu einer gefährdeten Gruppe gehören oder häufig mit ihr in Kontakt kommen. Wer über das Jahresende mit anderen feiert, sollte auf gut gelüftete Räume achten vorher einen Selbsttest machen.