Nicolas Maeterlinck

Preisschwankungen: Diesel und Gas werden billiger, Heizöl hingegen wird teurer

Die Preise für Gas und Diesel an den europäischen Märkten gehen gerade wieder deutlich nach unten. Dies ist offenbar eine Entwicklung, die sich durch die Meldung, dass Russland und die Ukraine über einen Waffenstillstand verhandeln, ergibt. Heizöl hingegen wird ab heute (15. März) erneut teurer und steigt 1,18 € pro Liter. 

Aus dem Bundesfinanzministerium verlautet, dass der maximale Preis für einen Liter Dieselkraftstoff am Dienstag (15. März) um 20,7 Eurocent auf 2,08 € pro Liter sinken wird.

Heizöl wird allerdings wieder teurer und zwar steigt der Preis pro Liter bei einer Bestellung ab 2.000 Liter auf 1,12 € pro Liter. Das entspricht einem Anstieg um 1,18 Eurocent. Bei Bestellungen unter 2.000 Litern wird der maximale Preis bei 1,15 € pro Liter liegen.

Gute Nachrichten kommen laut Finanzministerium in Brüssel auch von der Amsterdamer Gasbörse, die richtungsweisend für die Europäischen Gaspreise ist. Dort sank der Preis für eine Megawattstunde Gas am Dienstagmorgen um 10 % auf 118 €. Letzte Woche lang der Preis für eine Megawattstunde Gas noch bei 345 €… 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten