Kleiner Seehund in Blankenberge wieder in die Freiheit entlassen
Im Badeort Blankenberge an der Nordseeküste ist am Donnerstag der Seehund Duvel wieder freigelassen worden. Duvel wurde im Dezember im vergangenen Jahr alleine gelassen am Seedeich von De Haan entdeckt und seinerzeit hatten sich Tierpfleger von Sea Life Blankenberge um das Tier gekümmert. Vermutlich hatte der kleine Seehund damals seine Mutter nicht mehr gefunden.
Ende letzten Jahres wog Duvel, wie der Seehund bei Sea Life in Blankenberge genannt wurde, nur noch knapp 15 Kilo und trug noch sein weißes Babyfell auf der Haut. „Inzwischen ist Duvel aber 33,5 Kilo schwer. Er hat bei uns gelernt, selbständig zu essen und zu schwimmen“, sagte Michelle Hoeneveld, die Leiterin des Sea Life-Centers in Blankenberge.
Derzeit ist das Zentrum mit insgesamt 8 jungen Seehunden, die alle aufgepäppelt werden müssen, vollbesetzt: „Das ist nicht abnormal“, so Hoeneveld weiter: „Wir sitzen in der Hauptsaison der grauen Seehunde. Wenn jetzt noch junge Seehunde Hilfe brauchen, müssen wir versuchen, ihnen am Strand zu helfen oder wir müssen Entscheidungen treffen…“