Schnee am ersten Frühlingstag: ab morgen und den Rest der Woche sonnig und bis zu 17 Grad warm
Am frühen Sonntagmorgen hat es in Flandern lokal geschneit, an mehreren Orten sogar mit richtig dicken Schneeflocken, die kurze Zeit den Boden bedeckten. Und das am ersten Tag des Frühlings. Denn der beginnt am 20. März und nicht einen Tag später, wie es oft in den Schulbüchern zu lesen ist. Der Rest der Woche wird sonnig und warm, mit Temperaturen um die 17 Grad und mehr.
Für diejenigen, die heute Morgen früh genug aus dem Fenster schauten, war es vielleicht ein kleiner Schock: Mancherorts fielen dicke Schneeflocken vom Himmel. "Im Moment gibt es einige Schauer, die von Westen her über das Land in Richtung Küste ziehen", erklärte unser Wettermann Frank Deboosere heute früh im Radio.
"Es handelt sich um winterliche Schauer mit körnigem Hagel oder schmelzendem Schnee. Außerdem ist es kühl, an den meisten Orten wird es nicht wärmer als 10 Grad. Im Laufe des Tages sollte es zu einer gewissen Verbesserung der Situation kommen. Aber es ist eindeutig der schwächste Tag einer ganzen Periode".
Also Schnee, und das am ersten Tag des Frühlings. Zumindest nach den astronomischen Jahreszeiten. Diese beruhen auf der Umlaufbahn der Erde um die Sonne. "In dem Moment, in dem die Sonne im Laufe des März senkrecht zum Äquator steht, beginnt für uns der astronomische Frühling", erklärt Frank Deboosere weiter. "In diesem Jahr ist das am 20. März, um 16.33 Uhr, um genau zu sein, und nicht am 21. März, wie viele Leute fälschlicherweise denken.“
"Dies ist nicht nur in diesem Jahr der Fall: Für den Rest des Jahrhunderts beginnt der astronomische Frühling ebenfalls am 20. März, manchmal sogar am 19. März."
Und dann gibt es noch die meteorologischen Jahreszeiten. Diese beginnen alle am ersten Tag des Monats. "Sie beginnen also am 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember. Das können wir uns leicht merken."
Rest der Woche: sonnig und warm
In der kommenden Nacht werden im Osten des Landes einige Regenschauer erwartet. Im Westen ziehen dichte Wolken auf, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
"Morgen wird es trocken und die Sonne scheint immer öfters", verspricht Frank Deboosere. "Die Temperaturen werden wegen des Südostwindes auf 17, vielleicht sogar 18 Grad steigen. Und dann wird es noch immer besser."
"Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und wahrscheinlich auch Freitag viel Sonnenschein mit einer angenehmen Brise aus nordöstlichen Richtungen. Alle Tage Temperaturen von 17 Grad und mehr."