Verdächtige Karnevalsdrama kamen aus der Disco: Justiz prüft, ob sie unter Alkoholeinfluss standen

Die beiden Verdächtigen, die nach dem tödlichen Zusammenstoß mit einer Gruppe von Karnevalisten in dem wallonischen Dorf Strépy-Bracquegnies, einer Gemeinde von La Louvière, festgenommen wurden, kamen aus einer Disco. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft auf der Grundlage erster Informationen. Es wird nun untersucht, ob sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Von Terror oder einer Verfolgungsjagd der Polizei ist keine Rede mehr. Mindestens sechs Menschen starben bei dem Vorfall. Dutzende wurden zum Teil schwer bis lebensgefährlich verletzt.

Die beiden festgenommenen Verdächtigen kamen aus einem Nachtclub, berichtet die Staatsanwaltschaft auf der Grundlage erster Informationen und Aussagen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden nach Angaben der Polizei befragt. Es wird nun untersucht, ob Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Ein terroristisches Motiv kommt nach Angaben der Ermittler nicht in Frage.

Die ersten Anrufe zu dem Vorfall gingen heute Morgen gegen 5.10 Uhr bei der Polizei ein, insbesondere dass ein schwarzer BMW mit hoher Geschwindigkeit in eine Gruppe von Karnevalisten gerast sei. Zwei Streifenwagen fuhren zum Unfallort und eine dritte Streife fand das Tatauto einige hundert Meter vom ersten Zusammenstoß entfernt in einer angrenzenden Straße. Der Fahrer und sein Beifahrer standen neben ihrem Auto, dessen Windschutzscheibe zerbrochen war. 

Was ein Tag des Feierns nach einer schwierigen Zeit hätte sein sollen, wurde zu einem Tag der Trauer
Premierminister Alexander De Croo

König und Kronprinzessin besuchen Strépy-Bracquegnies

Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) und Innenministerin Annelies Verlinden (CD&V) bekundeten auf Twitter ihr Mitgefühl mit den Opfern und kamen ebenso wie König Philipp und Kronprinzessin Elisabeth an den Tatort (Video). Nach der Besprechung mit den Rettungsdiensten fand ein Treffen mit den Familien der Opfer statt.

Laden Video-Player ...

Meist gelesen auf VRT Nachrichten