Der Dieselpreis in Belgien geht trotz staatlicher Gegenmaßnahmen deutlich nach oben
Dieselkraftstoff wird in Belgien ab Donnerstag (24. März) wieder teurer. Der Preis an der Tankstelle steigt dann so hoch, dass die von der belgischen Bundesregierung kürzlich erst verfügte Senkung der Verbrauchersteuer (Akzisen) zunichte gemacht wird. Laut Energia, dass ist der belgische Verband der Ölunternehmen, wird dieser Preisanstieg durch den Anstieg der Preise für Erdöl an den Weltmärkten verursacht.
Der Maximalpreis für einen Liter Dieselkraftstoff steigt ab Donnerstag um 17,4 Eurocent auf 2,08 €. Erst am vergangenen Samstag waren die Höchstpreise für Diesel und Benzin durch die Senkung der staatlichen Abgaben um jeweils 17,5 Eurocent pro Liter gesunken (Video oben).
„Der Anstieg des Ölpreises sorgt für diese starke Preiserhöhung beim Diesel“, verlautete von Seiten von Energia: „Innerhalb einer Woche ist der Preis für einen Brent Rohöl um 10 Dollar teurer geworden.“ Ohne die Senkung der Akzisen wäre der Preis für Diesel an der Zapfsäule in Belgien wohl noch wesentlich teurer geworden.