Umstritten: Nach dem Aus bei Ajax wird Marc Overmars Sportdirektor bei Antwerp - Zwei Sponsoren haken ab
Nur sechs Wochen nach seinem Aus wegen grenzüberschreitender Verfehlungen gegenüber weiblichen Mitarbeiterinnen bei Ajax Amsterdam hat Marc Overmars (Fotos) eine neue Anstellung. Der ehemalige Sportdirektor des Tabellenführers der niederländischen Fußball-Meisterschaft übernimmt das gleiche Amt beim belgischen Verein Royal Antwerpen. Dies stößt nicht nur in der belgischen Fußball-Liga auf Unverständnis. Inzwischen hat mit dem HR-Dienstleister Select Group auch ein langjähriger RAFC-Sponsor angekündigt, seinen Vertrag aufgrund der Anstellung von Overmars nicht mehr zu verlängern. Mit Desscross, einem Unternehmen aus dem Hafen verlässt ein weiterer Sponsor den Verein.
„Ich möchte die Ajax-Seite hinter mir lassen und hier ein neues Kapitel aufschlagen“, sagte der ehemalige Nationalspieler bei seiner Vorstellung in Antwerpen: „Mein Abgang von Ajax war sehr unglücklich. Ich muss das durchstehen und weitermachen. Das werde ich jetzt tun.“
Overmars musste Anfang Februar als Sportdirektor bei Ajax zurücktreten, nachdem bekannt geworden war, dass er an Mitarbeiterinnen des Vereins Nachrichten geschickt hatte, „die Grenzen überschritten“ hätten, wie es der Club ausdrückte. „Vor allem für jemanden in meiner Position ist dieses Verhalten inakzeptabel“, hatte Overmars eingestanden. „Das wird nicht wieder vorkommen“, versprach er nun in Antwerpen.
In Amsterdam galt der 48-Jährige als Architekt des Aufschwungs. Nun soll Overmars den Tabellendritten der belgischen Jupiler Pro League groß rausbringen. „Die Familie Gheysens hat mich von dem Projekt überzeugt und wo sie mit dem Verein hinwollen. Die Ambitionen sind riesig. Für mich ist es eine neue Zeit und ein neues Kapitel“, sagte der Niederländer.
Baulöwe
Präsident des Royal Antwerp FC ist der Immobilien-Unternehmer Paul Gheysens, der mit seiner Baufirma Ghelamco (Ghelamco-Arena heißt z.B. das Stadion von KAA Gent) zu einem der reichsten Männer seines Landes aufgestiegen ist. Mit Royal Antwerp peilt er den ersten Meistertitel seit 1957 an und will auch international für Furore sorgen. Von Seiten des ältesten belgischen Fußball-Clubs („Great Old“ Antwerp trägt die magische Lizenznummer „1“) gab es keine Bedenken bei der Verpflichtung von Overmars.
„Es ist wichtig, den Menschen neue Möglichkeiten zu geben und die Seite umzublättern“, erklärte Generalmanager Sven Jaecques. Und die Fanclubs ließen wissen, dass hier das Sportliche im Vordergrund stehe und dass das Privatleben von Marc Overmars keine Rolle spiele…
Kritik
Die Sportpresse und Einrichtungen, die sich der Gleichstellung zwischen Mann und Frau in Belgien verschrieben haben, sparen nicht mit Kritik. Das Zentrum für Ethik im Sport in Gent meldet, dass hier das Telefon ständig klingelt: „Das Timing ist hier das große Problem. Das ging sehr schnell nach seiner Entlassung bei Ajax. Bei den Leuten ist der Eindruck entstanden, dass Antwerp keinen Respekt vor den Frauen hat, die Opfer seines Verhaltens waren. Auch wir glauben an zweite Chancen, doch Antwerp hätte besser die Untersuchung des Vorgangs in den Niederlanden abgewartet.“
Das Zentrum rät der Vereinswelt auch im Fußball nach diesem Vorgang dazu, mit jedem neuen Personalmitglied über die Verhaltensregeln zu sprechen, damit jeder weiß, was geht und was nicht geht.“
(Quellen: Belga, dpa, ANP, Sporza)
Select Group: Ein Sponsor verlässt Antwerp wegen Overmars
Der Personaldienstleister Select Group, einer der Partner von Antwerp, hat in Zusammenhang mit der Anstellung des umstrittenen Sportdirektors Marc Overmars angekündigt, seinen Sponsorvertrag nach Ablauf der Saison nicht mehr zu verlängern: „Die Anstellung von Overmars verstößt gegen die Werte und Normen unseres Unternehmens. (…) Als Select Group haben wir denn auch beschlossen, unsere Partnerschaft mit dem RAFC für die Saison 2022-2023 nicht zu verlängern.“
Auch dieses HR-Unternehmen reagiert kritisch auf die Vorgänge bei Antwerp: „Als feste Partner und Sponsor des RAFC wurden wir voran weder konsultiert, noch informiert.“ Jeder habe eine zweite Chance verdient, so der bald ex-Sponsor, doch die Vorgehensweise des Fußballclubs ohne Stellungname zum Fall Overmars bei Ajax Amsterdam und ohne entsprechende Reaktion des neuen Sportdirektors selbst habe das Unternehmen zu diesem Schritt gezwungen.
Auch Descross verlässt den RAFC
Am Donnerstag entschied auch das Antwerpener Hafenunternehmen Descross, sein Sponsoring bei Antwerp zu beenden. Das Unternehmen führte die gleichen Gründe an, wie die Select Group.