Union, Club Brügge, Anderlecht und Antwerpen müssen im Play-off 1 Meister unter sich ausmachen

In der ersten belgischen Fußball-Liga haben die 18 Mannschaften ihre letzten Spiele im regulären Wettbewerb bestritten. Für die Hälfte von ihnen war es auch das letzte Wettbewerbsspiel der Saison 2021-2022. Die Mannschaften auf den ersten vier Plätzen nehmen an den Play-offs 1 teil, um zu entscheiden, wer in dieser Saison belgischer Meister wird und einen Platz in der Champions League oder Europa League (oder zumindest in der Vorrunde) erhält. 

Die Mannschaften, die die Plätze 5 bis 8 belegen, kämpfen um einen Platz in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Der zweitplatzierte RFC Seraing trifft in einem Entscheidungsspiel auf den Zweitplatzierten der zweiten Liga, RWD Molenbeek, um einen Platz in der ersten Liga in der nächsten Saison.

Mit einem 3:2-Sieg in Kortrijk hat sich der RSC Anderlecht aus eigener Kraft die Teilnahme an den Play-offs 1 gesichert. Konkurrent AA Gent nutzte somit auch der 5:0-Sieg gegen OH Löwen nichts mehr.

Am Samstag beendete KV Oostende seine Saison mit einem 0:2-Auswärtssieg bei KAS Eupen. Der FC Royal Antwerpen musste zu Hause gegen Cercle Brugge in einem Spiel, das 1:1 endete, Punkte abgeben. Am Sonntag feierte Sporting Charleroi einen 3:0-Heimsieg gegen Zulte Waregem.

Das Spiel von Union gegen Beerschot wurde beim Stand von 0:0 abgebrochen, da sich einmal mehr Beerschot Fans auf der Tribüne daneben benommen hatten (Foto). Es ist wahrscheinlich, dass die Pro League Union einen 5:0-Sieg zuspricht und den bereits abgestiegenen Beerschot bestraft. Der KRC Genk sicherte sich mit einem 0:2-Auswärtssieg beim RFC Seraing einen Platz in den Europa Play-offs.

Trotz eines beeindruckenden 5:0-Heimsiegs gegen OH Leuven verpasste KAA Gent den Einzug ins Champions Play-off. Der Grund dafür war der 2:3-Auswärtssieg des RSC Anderlecht beim KV Kortrijk. Club Brugge besiegte KV Mechelen mit 2:0 und Sint-Truiden schlug Standard de Liège mit 3:0. 

Die Tabelle nach 34 Spielen

  1. Union Saint-Gilloise - 74 Punkte*
  2. Club Brügge - 72 Punkte
  3. RSC Anderlecht - 64 Punkte
  4. FC Antwerpen - 63 Punkte
  5. KAA Gent - 62 Punkte
  6. Sporting Charleroi - 54 Punkte
  7. KV Mechelen - 52 Punkte
  8. KRC Genk - 51 Punkte
  9. Sint-Truiden - 51 Punkte
  10. Cercle Brügge - 45 Punkte
  11. OH Leuven - 41 Punkte
  12. KV Oostende - 37 Punkte
  13. KV Kortrijk - 37 Punkte
  14. Standard Lüttich - 36 Punkte
  15. KAS Eupen - 32 Punkte
  16. Zulte Waregem - 32 Punkte
  17. RFC Seraing - 28 Punkte
  18. Beerschot - 16 Punkte*

* Die Punkte aus dem Sonntagsspiel, das wegen eines Fehlverhaltens der Beerschot-Fans abgebrochen wurde, sind in der Punktzahl nicht enthalten. 

Play-offs

Die Punkte der Mannschaften, die an den Champions- und Europa-Play-offs teilnehmen, werden halbiert. Die Play-offs beginnen am Wochenende des 23. und 24. April. Am Ostermontag trifft RSC Anderlecht im belgischen Pokalfinale auf AA Gent.  

Meist gelesen auf VRT Nachrichten