Kim Clijsters beendet ihr zweites Comeback als Tennisprofi

Kim Clijsters, die im Februar 2020 wieder als Tennisprofi an Turnieren teilnahm, hört endgültig auf und wird keine offiziellen Turniere mehr bestreiten. Das gab die Tennisspielerin am Dienstag auf der Website der WTA und auf ihrer Instagram-Seite bekannt. 

Die 38-jährige Limburgerin hatte ihre erneute Rückkehr in den professionellen Tennissport im September 2019 angekündigt und damit für eine große Überraschung gesorgt. Doch die Corona-Pandemie und mehrere Verletzungen vereitelten das Vorhaben. Clijsters hat seitdem nur fünf Begegnungen bestritten. 

Ihr offizielles Comeback gab sie im Februar 2020 in Dubai, wo sie sofort gegen die Spanierin Garbiñe Muguruza verlor. Auf einem Turnier in Monterrey und bei den US Open später im Jahr war sie jedes Mal im ersten Spiel ausgeschieden. 2021 hatte Clijsters zwei weitere Turniere in Chicago und Indian Wells gespielt, wo sie ebenfalls jedes Mal verlor.  

Die ehemalige Nummer eins der Welt hat insgesamt 41 WTA-Titel gewonnen, darunter vier Grand Slams (US Open 2005, 2009 und 2010, Australian Open 2011) und drei Mal das Master. Sie führte die WTA-Rangliste zwanzig Wochen lang an. Im Mai 2007 - Clijsters war knapp 24 Jahre alt - verabschiedete sie sich bei den Diamond Games in Antwerpen zum ersten Mal vom Tennissport. Sie heiratete den Basketballspieler Brian Lynch und bekam im Februar 2008 ihr erstes Kind. 2009 gab die Flamin ihr erstes Comeback und war sehr erfolgreich. Sie gewann drei ihrer vier Grand-Slam-Titel. Ende 2012 verabschiedete sie sich ein zweites Mal vom Profitennis.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten