Spuren von Besiedlungen aus der Römerzeit im Zentrum von Löwen gefunden
Auf dem Gelände einer Baustelle in Leuven (Flämisch-Brabant) sind archäologische Spuren aus der Römerzeit gefunden worden. Die Entdeckung kommt überraschend und könnte auf eine große römische Straße und Häuser im heutigen Stadtzentrum hinweisen.
Archäologen untersuchen zurzeit das Gelände, auf dem das neue Wohnviertel Burenberg im Zentrum von Leuven (Nähe Brusselsestraat) entstehen soll. Sie hatten Fundamente und Überreste von Häusern aus dem Spätmittelalter und der Renaissance erwartet und auch gefunden. Sie stießen aber auch auf Tongut und Scherben aus früheren Epochen wie dem frühen Mittelalter und sogar der Römerzeit.
Die Archäologen haben auch römische Münzen und den Grundriss eines Gebäudes entdeckt. Vermutet wird, dass die Brusselsestraat eine viel befahrene römische Straße gewesen sein könnte.
"Wir haben in einer mittelalterlichen Stadt wie Löwen nicht mit einem solchen Fund gerechnet", erklärte die leitende Archäologin des Projekts, Margot Vander Cruyssen: "Es ist eine wirklich einzigartige Entdeckung.”