Brüssel: 30 Elektroscooter in Flammen aufgegangen. War überhitzter Akku schuld?
Dreißig E-Scooter gingen am Sonntagvormittag in Rauch auf, nachdem in einem Lagerhaus in Ukkel/Uccle (Brüssel) ein Feuer ausgebrochen war. Anwohner beobachteten große Rauchschwaden, als immer mehr Elektroscooter Feuer fingen. Ihnen wurde geraten, Türen und Fenster für eine Weile geschlossen zu halten.
Die Feuerwehr rückte an und hatte das Feuer bald unter Kontrolle. Es gelang ihnen auch, den Schaden zu begrenzen. In dem Lagerhaus befanden sich weit mehr als die dreißig Scooter, die in Rauch aufgingen. Ermittler der Polizei und der Staatsanwaltschaft suchen nach der Ursache des Brandes. Es wird befürchtet, dass ein überhitzter Akku die Ursache sein könnte.
Die Feuerwehrleute haben die Akkus der ausgebrannten E-Scooter in einem großen Wasserbehälter deponiert, damit eine Spezialfirma sie bald einsammeln kann. Das Wasserunternehmen Vivaqua wird prüfen, ob das Wasser, das bei dem Brand verwendet wurde, nicht zu stark verunreinigt ist.