Aktionstag für mehr Kaufkraft stört am Freitag den Nahverkehr in Belgien
Die Gewerkschaften in Belgien haben die Beschäftigten der regionalen Verkehrsgesellschaften zur Teilnahme am Aktionstag für mehr Kaufkraft an diesen Freitag (22. April) aufgerufen. Deshalb wird bei De Lijn in Flandern, bei der MIVB/STIB in Brüssel und beim TEC in der Wallonie mit Störungen im Verkehrsangebot gerechnet.
Die Gewerkschaften ACV (christlich), ABVV (sozialistisch) und ACLVB (liberal) wollen mit ihrem Aktionstag die Regierung dazu bringen, etwas gegen die sinkende Kaufkraft für die Beschäftigten im Land zu unternehmen. Ihre Aktion richte sich nicht gegen die Nahverkehrsgesellschaften, so die Gewerkschaften.
Die belgische Eisenbahngesellschaft NMBS/SNCB ist von diesem Aktionstag nicht betroffen. Demnach werden die Züge nach Fahrplan unterwegs sein. Doch Busse und Straßenbahnen in den Regionen werden nur bedingt fahren, auch wenn ein Mindestmaß an Fahrten im ÖPNV angeboten werden soll.