Flanderns Städte und Gemeinden müssen ihre gesamte Kanalisation kartografieren
Die Kanalisierung kann dem Steuerzahler auch im belgischen Bundesland Flandern teuer zu stehen kommen, wenn mögliche Schäden nicht rechtzeitig entdeckt und behoben werden. Deshalb verpflichtet die flämische Landesregierung die Kommunen dazu, in den kommenden 5 Jahren die gesamte Kanalisation zu kartografieren und zu inspizieren.
Flandern weist rund 50.000 km Kanalsysteme auf. Das ist eine Strecke, die länger als eine Erdumrundung ist. Doch diese gesamte Länge soll jetzt auf Ebene der Städte und Gemeinden erfasst und kontrolliert werden.
Ziel ist, auf diese Weise mögliche Schäden frühzeitig zu entdecken und zu reparieren, bevor die Probleme zu groß werden, z.B. durch Bodensenkungen oder durch Lecks bei Hausanschlüssen. Innerhalb von 5 Jahren muss das gesamte flämische Abwasser- und Kanalisierungsnetz überprüft werden.