Pflegekräftemangel akut: fast 7000 unbesetzte Stellen im Gesundheits- und Pflegesektor
Die flämische Beschäftigungsagentur VDAB meldet, dass im Gesundheits- und Pflegesektor fast 7000 Stellen offen sind, für die kein geeignetes Personal gefunden werden kann. Es mangelt in Flandern vor allem an BewerberInnen in der Krankenpflege, Erziehung und in der Kleinkindbetreuung.
Die Anzahl der freien Stellen im Gesundheits- und Pflegesektor ist innerhalb eines Jahres um 80 Prozent gestiegen. Das hat die flämische Beschäftigungsagentur VDAB festgestellt. Für die fast 7000 unbesetzten Stellen mangelt es an BewerberInnen.
“Wir müssen Leute motivieren, um im Gesundheits- und Pflegesektor zu arbeiten, nicht nur junge Leute, die sich noch für einen Beruf entscheiden müssen, sondern auch ältere Erwerbstätige, die in einem anderen Bereich tätig sind und wechseln wollen, sagt Candice Dewind, die neue Botschafterin des Sektors: “Aber wir müssen den Beruf auch anders organisieren und neue smarte Technologien einsetzen.”
Als Beispiel nennt sie die Tätigkeiten einer Nachtschicht in einem Pflegeheim: “Jetzt muss der Pfleger jedes Zimmer abgehen, um zu kontrollieren, ob die Bewohner noch trocken liegen. Das bedeutet mehrmals pro Nacht in jedes Zimmer, die Bewohner eventuell wecken. Das ist ein enormer Stress, sowohl für die Pfleger als auch für die Bewohner selbst. Mit neuen smarten Inkontinenztechnologien kann man die Kontrolle viel effizienter organisieren. Der Pfleger bekommt eine Nachricht von dem System, das ihm signalisiert, in welchem Zimmer er tatsächlich gebraucht wird.
Tag der Offenen Tür in 300 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Am Sonntag veranstaltet der Sektor zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder einen Tag für das breite Publikum: 330 Einrichtungen aus Gesundheit und Pflege hoffen unter den Besuchern auch das Interesse für den Beruf zu wecken.