Brüssel gedenkt den wohl 76 Obdachlosen, die letztes Jahr u.a. auf der Straße gestorben sind
Unser Video zeigt einige Namen der schätzungsweise 76 Obdachlosen, die 2020 in den Straßen oder in einem Krankenhaus in der belgischen Hauptstadt Brüssel gestorben sind. Diese Zahl war noch nie so hoch. An diesem Mittwoch fand im Rathaus von Brüssel ein Gedenkmoment für diese Menschen statt.
Im Rathaus gedachte die Stadt Brüssel und die Initiative „Kollektiv Straßentote“ den 76 Obdachlosen, die im vergangenen Jahr irgendwo auf einer Straße oder in einer Gasse oder auch in einem Krankenhaus in der Hauptstadt gestorben sind. Solch ein Gedenkmoment findet hier jedes Jahr statt. Am Mittwoch wurden hier 76 Gedichte vorgelesen, für jeden Verstorbenen eines.
Seit 2005 setzt sich das „Kollektiv Straßentote“, das teilweise aus ehemaligen Obdachlosen besteht, für würdige Beerdigungen dieser Leute ein. 2021 starben hier 66 Männer und 10 Frauen zwischen 22 und 80 Jahren. Die meisten von ihnen waren Belgier, doch auch zahlreiche Polen und Rumänen starben obdachlos in Brüssel.
Die Zahl dieser Toten steigt. 2020 lag die bei 69 verstorbenen Obdachlosen. Doch letztes Jahr war diese Zahl so hoch wie nie zuvor. 37 dieser Menschen starben tatsächlich auf der Straße, die anderen wurden krank oder verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie verstarben. Das „Kollektiv Straßentote“ fordert von den Behörden einen besseren Zugang für Obdachlose zu sicheren Wohnungen und für eine bessere Begleitung, damit diese leichter aus ihrem Elend herausfinden.