Wie Lode Mommaerts aus Aarschot herausfand, dass er mit Ludwig van Beethoven verwandt ist
Zur Familie bzw. zu den Vorfahren von Lode Mommaerts aus Aarschot in der Provinz Flämisch-Brabant gehört wohl auch der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven. Dies fand Mommaers eher per Zufall heraus, als er dessen Namen in sein Stammbaumprogramm eingab. Lode Mommaerts beschäftigt sich bereits fast sein ganzes Leben mit seiner Familiengeschichte und mit dem entsprechenden Stammbaum. Auch in den USA und in Kanada hat Mommaerts viele Verwandte.
Vor einiger Zeit entdeckte Lode Mommaerts per Zufall, dass einer seiner Vorfahren der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist. „Beethoven ist ein Vetter von mir“, so Mommaerts: „Sein Großvater wurde Witwer und heiratete danach irgendwann in den 1660er Jahren die Urgroßmutter meines Stammbaums.“
Dass dies nicht unbedingt ein Zufall ist, hat damit zu tun, dass die Großeltern von Ludwig van Beethoven aus Mechelen (Provinz Antwerpen) stammen: „In den Gegenden um Bertem, Boortmeerbeek, Kampenhout und Leefdaal sind viele Leute mit Beethoven verwandt.“
Lode Mommaerts entdeckte bei seiner Stammbaumrecherche auch, dass er zahlreiche Vettern und Kusinen in den USA und in Kanada hat: „Diese Leute wussten oft nicht, dass sie aus Belgien stammen. Ich habe seit es Facebook gibt, mit vielen von ihnen Kontakt.“
Familie in den USA
Mommaerts erzählt, wie das kam: „Jozef Mommaerts wanderte 1891 nach Amerika aus und dort hatte er 13 Kinder. Das erklärt, warum es dort so viele Mommaertsen gibt.“ Auffallend ist, dass dort bis heute dieser Familienname so geschrieben wird, wie in der flämischen Heimat. In den USA werden eigentlich viele Namen vereinfacht geschrienen, doch, so Lode Mommaerts: „Sie haben wohl keine passende Alternative gefunden…“