Zahnbürste mit Hakenkreuz-Swastika auf ehemaligem Schlachtfeld in Ypern entdeckt
An einem Grabungsort in Zillebeke (Ypern, Provinz Westflandern) wurde eine Zahnbürste (Foto) aus dem Ersten Weltkrieg gefunden, die vermutlich einem Piloten gehörte und auf der ein Swastika zu sehen ist. Das Swastika - ein altindisches Glückssymbol in Form eines Sonnenrades oder Hakenkreuzes, das von den Adolf Hitlers Nazipartei zweckentfremdet wurde - war in diesen bemerkenswerten Fund eingeritzt. Der Finder Tony Verschoore, ein Sammler von Artefakten aus dem Ersten Weltkrieg, glaubt, dass die Zahnbürste wahrscheinlich einem indischen oder britischen Soldaten gehörte, da das Hakenkreuz auch ein altes Hindu-Symbol ist.
Verschoore, der seine Tage damit verbringt, auf der Suche nach Artefakten die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs zu durchforsten, glaubt nicht, dass die Bürste etwas mit den Nazis zu tun hat: "Das Hakenkreuz ist ein heiliges Symbol der Hindus und wird seit Jahrhunderten in Ländern wie Indien verwendet". Dominiek Dendoven vom Museum „In Flanders Fields“ in Ypern erklärt, dass das Symbol überall in Gebrauch und weit verbreitet war, bevor die Nazis darauf stießen.
Es wird vermutet, dass die Zahnbürste einem indischen Piloten gehörte, der in der britischen Armee kämpfte. Historiker sind jedoch der Meinung, dass die Bürste zwar aus Indien stammte, aber wahrscheinlich einem britischen Piloten gehörte, der dort gelebt hatte, da es zu dieser Zeit nur wenige indische Piloten gab. Sowieso hätten während des Ersten Weltkriegs nur wenige Inder Zahnbürsten benutzt.