Elternurlaub in Belgien auf dem Vormarsch: Auch bei Vätern immer beliebter
Immer mehr Berufstätige nehmen Elternurlaub in Anspruch, berichtet die Wirtschaftszeitung ‚De Tijd‘ unter Berufung auf Zahlen der belgischen Arbeitsamtes RVA. Besonders beliebt ist eine 10-Prozent-Auszeit.
Im vergangenen März hatten mehr als 84.000 Arbeitnehmer Elternurlaub genommen, um sich um ihr(e) Kind(er) zu kümmern. Die Zahl steigt seit Jahren an: 2013 waren es nur etwa 53.000. Im Jahr 2020 erreichte sie aufgrund der Coronakrise einen Höchststand von über 90.000. Ohne Corona hätte die Zahl bei 68.000 gelegen, wie ‚De Tijd ‚errechnete.
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer entscheidet sich für eine 80-Prozent-Arbeitszeit. Auch die Väter nehmen sich inzwischen mehr freie Tage. Sie entscheiden sich oft für einen halben Tag pro Woche (oder einen ganzenTag alle zwei Wochen), sagt Annelies Bries vom Personaldienstleister Acerta. "Traditionell sind es die Frauen, die Elternurlaub nehmen, aber jetzt entscheiden sich auch die Männer oft für 10 Prozent weniger Arbeitszeit. Das hat weniger Auswirkungen auf den Lohn und die Karriere“