So haben Sie Stromae oder John Miles noch nie gehört: Gespielt von sechs jungen Cellisten
„Die Sechs", sechs junge flämische Cellostudenten, kommentieren den Königin-Elisabeth-Wettbewerb nicht nur als Jugendjury; nach jeder Fernsehübertragung des Wettbewerkkonzerts spielen sie alle zusammen auch ein bemerkenswertes Cover. Von "Music" von John Miles bis zum Soundtrack von "Batman".
Am Montag beginnt die letzte Woche (30. Mai bis 4. Juni, jeweils ab 20:00 Uhr im Bozar und auf VRT NU, Canvas und Klara) des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Cello. Die Belgierin Stéphanie Huang ist unter den letzten 12 Kandidaten. Aber auch sechs andere junge Cellisten spielen eine wichtige Rolle. „Die Sechs": so heißt die Jugendjury, die den Wettbewerb für die VRT vor allem über die sozialen Medien kommentiert.
Jacob Van Durme, Ceres Lauwers, Stanzi Cresens, Gave Jehaes, Merel Van Hemelryck und Emiel Vertongen sind sechs junge Cellostudenten. Sie verfolgen den Wettbewerb aufmerksam, führen Interviews und machen Vorschauen. Darüber hinaus schließen sie jeden letzten Abend mit einer Coverversion eines bekannten Liedes auf sechs Celli ab. Arrangiert von Martin Valcke und aufgenommen im Toots-Studio der VRT. Einige Kostproben:
"Ave Cesaria" von Stromae

Soundtrack zu "Fame”

"For my lady" von Toots Thielemans

"Music" van John Miles

Soundtrack zu "Batman”
