Laden Video-Player ...

Blamage in der Nations League: Niederländer bezwingen Belgier vor Heimpublikum mit 4:1

Zum Auftakt der neuen Nations-League-Saison bezwang das Oranje-Team am Freitagabend den Nachbarn in Brüssel vor 43 000 Zuschauern im Brüsseler König-Boudewijn-Stadion auch in der Höhe verdient mit 4:1 (1:0). Für die „Roten Teufel“, die belgischen Nationalmannschaft, war es die erste Heimniederlage seit 6 Jahren. Für beide Mannschaften war es das erste in der Nations League und angesichts des Spielverlaufs hätte der Sieg der Niederländer noch höher ausfallen können.

Für die Niederlande war es seit 25 Jahren der erste Sieg im „Derby der Lage Landen“ , wie die Begegnungen zwischen Belgien und dem Nachbarland hierzulande genannt werden.

Vor zehn Jahren schlug Belgien die Niederlande noch mit 4:2 in einem Spiel, das von vielen als der Beginn der so genannten „Goldenen Generation" der belgischen National-Elf angesehen wird. Es bleibt zu hoffen, dass die miserable Leistung vom Freitagabend nicht das Ende einer relativ erfolgreichen Periode der „Roten Teufel“ auf der internationalen Bühne bedeutet.

Von den ersten 15 Minuten abgesehen, waren die Roten Teufel über weite Strecken des Spiels nicht wiederzuerkennen. Nach einer halben Stunde musste Romelu Lukaku, der Angreifer des FC Chelsea, wegen einer Verletzung am Sprunggelenk ausgewechselt werden. Dies erwies sich als Wendepunkt, denn von da an dominierten die Niederländer das Spiel.

Thorgan Hazard, Thomas Meunier, Axel Witsel (alle Borussia Dortmund) und Dedryck Boyata (Hertha BSC) standen bei Hausherren in der Startelf.

Mit einem schön platzierten Fernschuss eröffneten die Niederländer kurz vor der Halbzeit den Torreigen. Steven Bergwijn von Tottenham Hotspur (40.), der starke aufspielende Barca-Profi Memphis Depay (51./65.) und Denzel Dumfries von Inter Mailand (61.) trafen für die überlegenen Gäste. 

Beschämende Verteidigung

In der zweiten Halbzeit wechselte Nationaltrainer Roberto Martinez Hazard und Vanaken gegen Onana und Mertens aus. Doch das machte die Sache nicht besser. Ganz im Gegenteil.

Ein katastrophaler Fehlpass von Boyata gab Berghuis die Möglichkeit, die belgische Abwehr aufzureißen. Sein Pass erreichte Memphis Depay, der das erste von zwei Toren erzielte.

Nach einer Stunde erzielte Dumfries das 3:0 und Memphis Depay das 4:0. Mit einer derart schlechten Abwehrleistung hätte selbst Thibaut Courtois den Sieg der Niederländer nicht verhindern können. Im Gegensatz zu den Verteidigern kann Torhüter Simon Mignolet ein reines Gewissen haben. Mit Buhrufen und Pfiffen von den Tribünen machten die vielen tausend Fans, ihren Unmut kund.

Ein spätes Tor für Belgien durch Michy Batshuayi konnte die Enttäuschung nur wenig mildern. Das Spiel endete 4:1 für die Niederlande. Vieles muss besser werden, wenn Belgien bei der Weltmeisterschaft in nur 5 Monaten überhaupt einen Eindruck hinterlassen will.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten