Laden Video-Player ...

Eine 255 cm hohe, nach Aas duftende Blüte: Titanenwurz in Meise bricht einen neuen Rekord

Die "Blüte" des Titanenwurz ‚Amorphophallus titanum‘ begann sich am Samstag im Botanischen Garten im Brüsseler Vorort Meise zu öffnen. Das Phänomen ist in diesem Jahr noch außergewöhnlicher, denn die Blüte misst 255 cm und ist damit größer als die 237 cm des bisherigen Rekords aus dem Jahr 2016. 

Dies ist die 16. Blüte des Arum titanus im Botanischen Garten von Meise. Die Titanenwurz Amorphophallus titanum ist eine auf Sumatra heimische Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

Die Pflanze bringt den größten unverzweigten Blütenstand im Pflanzenreich hervor. Die bis über drei Meter hohe Blume riecht nach Aas, produziert Wärme und lockt damit Käfer an, die für ihre Bestäubung sorgen. Die spektakulären Blühereignisse der Titanenwurz sind weltweit eine große Attraktion in Botanischen Gärten. Die Blütezeit des Arum titan dauert etwa 48 Stunden.

"Die Blüte dieser ikonischen Pflanze ist auch eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf diese bedrohte Pflanze aus Sumatra zu lenken, deren Lebensraum, die tropischen Regenwälder, aufgrund der Abholzung dramatisch verschwindet", betont der Botanische Garten von Meise.

Der Zugang zum Botanischen Garten Meise wird an den beiden Tagen der Blütezeit am Samstag und Sonntag bis 21.00 Uhr verlängert.

Plantentuin Meise

Meist gelesen auf VRT Nachrichten