Leck bei TotalEnergies: Ölfilm auf der Schelde bei Antwerpen
Auf der Schelde in der Nähe des Antwerpener Hafens treibt ein „leichter“ Ölfleck, der aus einem Leck der Raffinerie vom TotalEnergies stammt. Das Unternehmen hatte am Sonntagmittag dieses Leck den Behörden gemeldet und angegeben, dass es sich dabei um eine technische Störung handele.
Bei TotalEnergies konnte nicht vermieden werden, dass Öl in die Schelde entweichen konnte. Die entsprechende Produktionseinheit - genauer eine Kühleinheit einer Installation - wurde komplett stillgelegt, so dass kein Öl mehr auslaufen kann.
TotalEnergies bereitet sich jetzt darauf vor, gemeinsam mit den Behörden alles zu reinigen, wo und wenn dies notwendig sein sollte, verlautete dazu. Die Werksfeuerwehr sei unmittelbar zum Einsatz gekommen und habe die Lage schnell unter Kontrolle gehabt, so eine Pressemitteilung des Ölkonzerns.
TotalEnergies-Sprecherin Ann Vervaverbeke ergänzte dazu gegenüber VRT NWS: "Bei dem Produkt, das in die Schelde gelangt ist, handelt es sich um eine geringe Menge, um einen hauchdünnen Film. Der geht mit der Strömung mit. Wir werden monitoren, ob dieser irgendwo einen Einfluss haben wird, was wir weiter beobachten werden. Inzwischen wurde uns bestätigt, dass die Situation wieder normal ist, doch wir beobachten weiter, bis wir wissen, ob noch weitere Reinigungen notwendig sind."
Die Schifffahrtspolizei behält den Ölfilm aus der TotalEnergies-Raffinerie weiter im Auge.