Laden Video-Player ...

Belgischer Automobilclub VAB: "Immer mehr Reifenpannen im Urlaub"

Wer mit dem Auto in Urlaub fährt, der erleidet nicht selten eine Reifenpanne. Der belgische Automobilclub VAB stellt dies anhand der steigenden Zahlen zu solchen Pannen in den letzten Jahren fest. Vor 10 Jahren hatte jeder fünfte belgische Autofahrer im Urlaub im Ausland eine Reifenpanne. Heute wird bereits jeder Dritte von einem platten Reifen im Urlaub belästigt.

Doch warum ist das so? Laut VAB, dem belgischen Automobilclub und Reisebeistands-Verband, hat dies immer häufiger mit einem schlechten Unterhaltungszustand der Autos zu tun. Nicht zuletzt fahren viele Autofahrer mit verschlissenen Reifen umher und dies sogar bei Urlaubs- und Fernreisen mit dem eigenen Wagen.

Nicht selten kann ein schlechter oder ein angegriffener Reifen auch auf Handynutzung im Auto während der Fahrt zurückgeführt werden, nämlich dann, wenn man mal von der Straße abweicht und den Bürgersteig oder den Randstreifen streift oder wenn man Schlaglöcher, Gullys oder Gegenstände auf der Fahrbahn übersieht, so der VAB. Aber, auch die extremere Hitze in den letzten Jahren kann Reifen zusetzen.

Der VAB rät dazu, seinen Wagen zunächst nicht zu schwer zu beladen. Dann sollte der Zustand der Reifen regelmäßig kontrolliert werden. Sind die Räder fest am Wagen verschraubt? Entspricht der Reifendruck der Vorschrift des Herstellers des Wagens (oder des Herstellers der Reifen)? Dies kann man ganz einfach an den meisten Tankstellen überprüfen. 

Laden Video-Player ...

Meist gelesen auf VRT Nachrichten