Frostiges Wetter und gefrierender Nebel: Spiegelglatte Straßen
In den Morgenstunden am Donnerstag ist Vorsicht angesagt. Fast überall in Belgien sorgt gefrierender Nebel für glatte Straßen. Das Königliche Wetteramt KMI hat den Warncode „Gelb“ für Straßenglätte in den Provinzen Flämisch-Brabant und Limburg sowie für die Provinzen in der Wallonie ausgegeben. Auch VRT-Wettermann Frank Deboosere warnte: „Es kann auf den Straßen seht glatt werden. Man sollte wirklich gut aufpassen.“
In der Nacht zum Donnerstag zog eine Regenzone über den Westen und das Zentrum des Landes in Richtung Osten und dies sorgte teilweise für gefrierenden Nebel und leichten Niederschlag. Dies sorgte in Kombination mit Graupelschauern für gefährliche Straßenglätte.
Die flämische Landesagentur für Straßen und Verkehr (AWV) warnte ebenfalls alle Verkehrsteilnehmer: „Halten Sie Abstand und mäßigen Sie ihre Geschwindigkeit. Wenn es zu winterlichen Niederschlägen kommt, sollte man am besten seinen Fahrstil anpassen.“
Im späteren Donnerstagvormittag wird die Lage auf den Straßen in Belgien wieder sicherer und die Temperaturen steigen fast überall über den Gefrierpunkt. Die Tagestemperaturen liegen bei -1°C im Hohen Venn und bei höchstens 7°C an der Küste und im Zentrum des Landes.
Das Wetter in den kommenden Tagen
Am Freitag bleibt es den ganzen Tag hindurch grau und bewölkt. Nur im Westen kann es kurz aufklaren. Lokal ist in Flandern auch mal Nieselregen möglich und in den Ardennen kann es auch schneien. Die Temperaturen liegen dann zwischen 0 und 1°C in den Ardennen und bei 4 bis 5°C in Flandern.
Am Samstag bleiben die Wolken weiter tief hängen und es kann wieder zu Nieselregen oder ein bisschen Schnee kommen. Doch aus Richtung Südosten des Landes kann die Bewölkung auflockern. Die Temperaturen liegen dann um den Gefrierpunkt herum im Hohen Venn und bei 3 bis 4°C in Flandern.
Am Sonntag zeigt sich am Vormittag auch mal blauer Himmel, doch im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung wieder zu und es kann im Westen und im Landesinneren wieder etwas regnen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in den Ardennen, 5°C im Landesinnern und sogar 7°C an der Nordseeküste.