© Stefaan Van Hul

Die ersten neuen Straßenbahnen für Antwerpen sind da

Am Montag fuhren in Antwerpen zum ersten Mal die neuen Straßenbahnzüge vom Typ „Cityliner“, hier „Stadslijner“ genannt auf ihren Linien im Fahrplan. Am Wochenende gab es die Junfernfahrten (Video unten). Diese neuen Bahnen werden vom flämischen Nahverkehrsunternehmen Le Lijn eingesetzt und werden von Depot im Distrikt Deurne aus eingesetzt.

Die Antwerpener „Stadslijner“ sind vom gleichen Typ, wie die modernsten Straßenbahnzüge der Küstentram, die „Zeelijner“ genannt werden. In der Hafenmetropole bedienen sie vorerst die Linie 10 von Wijnegem durch das Stadtzentrum nach Schoonselhof.

De Lijn hat insgesamt 58 dieser „Cityliner“ bestellt (40 Einrichtungsfahrzeuge und 14 Zweirichtungsfahrzeuge), von denen 24 bisher ausgeliefert wurden, von, denen die ersten 9 auf der Linie 10 zum Einsatz kommen. Bald soll auch die Linie 24 (Silsburg-Havenhuis) von den „Stadslijnern“ übernommen werden. 

Die Züge sind 30 Meter lang und können 180 Fahrgäste befördern. Der Auftrag zu Bestellung und Bau der neuen Züge beim spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF kostete 135 Mio. €.

Dabei handelt es sich im Niederflur-Fahrzeuge zum einfacheren Einstieg der Passagiere, besonders für Kinderwagen, für ältere Leute oder für Personen mit einer Behinderung.  

Diese neuen Trams werden in absehbarer Zeit die alten PCC-Trams in Antwerpen ersetzen, die teilweise noch aus den 1950er und 1960er Jahren stammen. Doch vorerst wird De Lijn PCC’s in den Stoßzeiten weiter einsetzen.  

Laden Video-Player ...
Ältere PCC-Tram in Antwerpen

Meist gelesen auf VRT Nachrichten