Die "Ensors", die Auszeichnungen des Film- und Fernsehfestivals von Ostende

Filmfestival von Ostende: "Ensors" für "Close" und für die VRT-Serie "Roomies"

Im Rahmen des 13. Film- und Fernsehfestivals von Ostende sind am Wochenende die „Ensors“ vergeben worden. Dabei räumten der Film „Close“ von Regisseur Lucas Dhont und die VRT-TV-Serie „Roomis“ ab. Doch auch andere Produktionen aus unserem Hause wurden in Ostende ausgezeichnet. 

Insgesamt wurden am Wochenende 22 „Ensors“ für die besten audiovisuellen Produktionen aus Flandern verliehen (der Name dieser Filmpreise kommt von aus Ostende stammenden Maler James Ensor). Der „Oscar“-nominierte Film „Close“ von Lucas Dhont räumte mit 6 „Ensors“ ab und ist damit in der Kategorie Film der große Gewinner.

Der Film „Close“ über eine schwer geprüfte Kinderfreundschaft gewann den „Ensor“ für den besten Film, für die beste Regie und für das beste Drehbuch. Der erst 15 Jahre alte Schauspieler Eden Dambringe gewann den „Ensor“ für die beste schauspielerische Leistung in einer Filmhauptrolle und auch die Preise für die beste Kameraführung und für den besten Ton gingen an „Close“.

Der Film „Zillion“ über die gleichnamige legendäre Antwerpener Mega-Diskothek von Regisseur Robin Pront gewann vier „Ensors“. Matteo Simoni bekam den Preis für die besten schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle und die „Ensors“ für die beste „Artdirection“, für die beste Kostümierung und für die beste Montage gingen an „Zillion“.

Weil dieser Film in den hiesigen Kinos 2022 die meisten Zuschauer anlockte, bekam „Zillion“-Produzentin Hilde De Laere und Schauspieler Matteo Simoni auch den diesjährigen „Box Office Award“ des Filmfestivals von Ostende erhalten.

(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)

Matteo Simoni spielte in "Zillion" den schillernden Dennis "Black" Magic

Fernsehpreise für VRT-Produktionen

Die VRT-TV-Serie „Roomies” über ein lesbisches Paar, dass gemeinsam in einem Haus in Brüssel lebt, bekam 4 „Ensors“ zugesprochen: Beste Fiktionsserie, bestes Szenario einer Fiktionsserie, beste Regie einer Fiktionsserie und beste Musik. Dieser Ensor geht an alle belgischen Künstler, die an diesem Soundtrack mitgewirkt haben: Mick Lemaire, Lara Chedraoui & Patrix, Juicy, Miss Angel Oriana Ikomo, Tessa Dixson, Ana Diaz und SPACEBABYMADCHA.

Die beiden für Regie und Drehbücher verantwortlichen Kato De Boeck und Flo Van Deuren hatten vor dem Wochenende in Ostende bereits die „Ensors“ für die besten Nachwuchsfilmerinnen erhalten. Zudem bekam die Serie „Roomies“ am Wochenende davor den Jurypreis im Rahmen der „Kastars“, der flämischen Medienpreise.  

Zudem gab es weitere „Ensors“ für Produktionen aus unserem Hause, dem flämischen Rundfunk VRT, z.B. für die Dokumentation „Metissen van België“ („Mestizen von Belgien“) im zweiten Programm Canvas und für die Kinderserie „#LikeMe“ im VRT-Kinderprogramm Ketnet. 

Szene aus "Roomies"
© VRT

Meist gelesen auf VRT Nachrichten