VKA

Corona in Belgien: Weiter ein leichter Anstieg bei Ansteckungen und Krankenhausaufnahmen

Die Corona-Zahlen gehen in Belgien weiter etwas nach oben, wie aus der aktuellen Statistik des wissenschaftlichen belgischen Gesundheitsamt Sciensano ersichtlich ist. Die durchschnittliche Tageszahl der mit Covid-19 infizierten Patienten, die in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssen, liegt derzeit bei durchschnittlich 88 Fällen. Die Zahl der Corona-Patienten, die aktuell in Krankenhäusern behandelt werden müssen, liegt bei 1.222. 

  • Die Krankenhäuser in Belgien meldeten in der vergangenen Woche (7. bis 16. Februar) durchschnittlich 88 Einlieferungen von neuen Corona-Patienten täglich (+ 18 %). Aktuell (Stand Mittwoch, 15. Februar) werden in den Krankenhäusern 1.222 Coronapatienten behandelt, 25 % mehr als vor einer Woche. Von diesen Patienten müssen 34 intensiv behandelt werden, 21 % weniger als letzte Woche.
  • Zwischen dem 7. und dem 16. Februar wurden pro Tag im Durchschnitt 915 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus Covid-19 registriert. Das ist ein Anstieg um 29 % gegenüber dem vorangegangenen Messzeitraum. Allerdings stieg in der vergangenen Woche auch die Zahl der Coronatests auf rund 5.800 Vorgänge pro Tag (+ 4 %).
  • Die aktuelle Positivitätsrate liegt bei 18,3 % (+ 3,5 %). Der R-Wert (Reproduktionswert) in unserem Land liegt derzeit bei 1,17 + 4 %). Ein Wert über 1 bedeutet, dass die Pandemie wieder an Kraft hinzugewinnt, ein Wert unter 1 belegt, dass die Pandemie rückläufig ist.
  • Die Zahl der Menschen, die in Belgien an einer Covid-19-Erkrankung sterben, sinkt weiter. In der vergangenen Woche starben in unserem Land täglich etwa 5 bis 6 Menschen an den Folgen von Corona (+ 9 %). Bis heute sind in Belgien offiziell 33.663 Personen an den Folgen von Corona gestorben.
  • Inzwischen sind in Belgien 3.883.253 Menschen vollständig geimpft, d.h. zweimal „klassisch“ geimpft plus 2 Booster-Impfungen - sprich 34 % der Gesamtbevölkerung bzw. 42 % der erwachsenen Bevölkerung (über 18 Jahre). 491.670 Landsleute haben bisher sogar eine dritte Booster-Impfung erhalten. Das betrifft in erster Linie Über-80-Jährige und Patienten mit Immunschwächekrankheiten. 

Zur Info

Detailliert sind die Corona-Statistiken für Belgien auf der Internetseite des staatlichen wissenschaftlichen Gesundheitsamts Sciensano zu finden. Die aktuellen Corona-Statistiken für werden seit dem Jahreswechsel nur noch Freitags bzw. am Tag nach einem entsprechenden Feiertag veröffentlicht. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten