Belgien schafft obligatorische COVID-Tests für Chinesen bei der Einreise ab
Ab Montag müssen sich Personen, die aus China nach Belgien einreisen, keinem obligatorischen Test auf das Coronavirus mehr unterziehen, um in Belgien einreisen zu dürfen. Am Freitagmorgen sagte der Bundesgesundheitsminister Frank Vandenbroucke (flämischer Sozialist), dass die Tests ab dem 27. Februar freiwillig sein werden. Ab Mitte März werden die Tests ganz abgeschafft.
Das Büro von Minister Vandenbroucke teilte Journalisten mit: "Nach einer Evaluierung hat sich gezeigt, dass die Maßnahme nicht mehr sinnvoll ist. Die Ergebnisse sind beruhigend. Reisende aus China scheinen kein Risiko darzustellen, dass unser erhöhtes Impfschutzniveau gegen COVID-19 gefährdet. Studien haben gezeigt, dass seit dem Ausbruch des Virus keine neuen Varianten außer Omikron in China entdeckt wurden".
Obwohl die Tests ab Montag auf freiwilliger Basis durchgeführt und ab Mitte März ganz abgeschafft werden, wird die Untersuchung des Abwassers von Flugzeugen, die aus China kommen, fortgesetzt. In der Zwischenzeit prüft die Risikomanagementgruppe mögliche neue Maßnahmen zur COVID-Prävention.