Sculptura (C) BE CULTURE

Sculptura-Festival "A Journey to Discovery" im" Gare Maritime" in "Thurn & Taxis" in Brüssel

Noch bis zum 12. März 2023 findet im „Gare Maritime“ in den Anlagen von „Thurn & Taxis“ im Brüsseler Norden Sculptura #1 „A Journey to Discovery“ statt. Dies ist ein neues Skulpturenfestival, das in Zukunft jedes Jahr stattfinden soll. Dieses Festival zeigt bei freiem Eintritt zahlreiche Installationen und Werke aus einer ganzen Bandbreite von Stilen und Kunstrichtungen und von international renommierten Kunstschaffenden.

Dieses Festival hat nach Ansicht von Organisatorin Äke Verstraelen von der Vereinigung Brussels Sculpture Festival sein Vorbild beim Skulpturenfestival Beaufort an der belgischen Nordseeküste: „Stellen sie sich vor, dass Beaufort, das alle drei Jahre stattfindende Kunsthappening an der belgischen Küste in einer einmaligen monumentalen Ausstellungshalle in Brüssel stattfindet und dass man alle Werke gratis prüfen kann.“

(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)

Blossom, Arne Quinze (C) BE CULTURE

Mit seinen riesigen Hallen von 280 Metern Länge, seinen gusseisernen Pfeilern und seinen Art-Nouveau-Elementen bietet sich der Gare Maritime in den Anlagen des ehemaligen Post- und Stückgutbahnhofs Tour & Taxis geradezu für eine solche Ausstellung mit teils monumentalen Bildhauerarbeiten geradezu an.

Ehrgeizige Ziele 

Mit dieser ersten, Sculptura #1 genannten Ausstellung “A Journey to Discovery” wollen die Organisatoren und Kuratoren das Publikum für derartige Kunstevents und Happenings begeistern und zwar mit einem größeren Ziel bzw. vor einem größeren Hintergrund. 2024 übernimmt Belgien wieder den Vorsitz über die Europäische Union und im Rahmen der entsprechenden Kulturveranstaltungen soll das Brussels Sculpture Festival solche Kunst in der gesamten belgischen Hauptstadt zeigen.

(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)

Steam Hammer House, Atelier Van Lieshout (C) BE CULTURE

Und damit wiederum soll dieses Festival im Hinblick auf zukünftige Ausgaben eine internationale Ausstrahlung bekommen. Ziel ist auch, mit diesem Festival die gesamte sogenannte „Kanalzone“, ein ehemaliges Industrieviertel, aufzuwerten und hier Kunst im offenen Raum zeigen zu können. Das Brussels Sculpture Festival soll sich als für jeden zugängliche und inklusive Veranstaltung in Brüssel auf Dauer etablieren.

Die teilnehmenden Künstlerinnen, Künstler und Künstlergruppen: Atelier Van Lieshout (NL), Willem Boel (BE), Jean Boghossian (BE), Dries Boutsen (BE), Caroline Coolen (BE), Ivan Cremer (NL), Dirk De Keyzer (BE), Nick Ervinck (BE), Didier François (BE), Tom Frantzen (BE), Pal Horváth (HU), Athar Jaber (BE), Peter Jacquemyn (BE), Kateřina Komm (CZ), Arne Quinze (BE), Mark Swysen (BE), Gábor Miklós Szőke (HU), Koenraad Tinel (BE), Benedikt Tolar (CZ), Koen Vanmechelen (BE), Luk Van Soom (BE) und Eelke van Willegen (NL).

Info: Sculptura #1, noch bis zum 12. März 2023, im Gare Maritime (Thurn & Taxis), Picardstraat 7 - 11, 1000 Brüssel, www.sculpturafestival.be

Choufleur, Caroline Coolen (C) BE CULTURE
Sculptura (C) BE CULTURE

Meist gelesen auf VRT Nachrichten