In der Nacht zum Montag war über Teilen Flanderns ein Nordlicht zu sehen
In der vergangenen Nacht war stellenweise in den Kempen und im Norden der Provinz Limburg ein Nordlicht am Himmel zu sehen. Dies ist für unsere Breitengrade eher sehr selten, doch ab und zu ist ein solches Wetterphänomen auch hierzulande zu erleben. Mit ein bisschen Glück, so die Wetterbehörden, könnte auch in der Nacht zum Dienstag hier ein Nordlicht zu erblicken sein.
Unzählige Menschen zieht es jedes Jahr in den hohen europäischen Norden, um das Nordlicht zu sehen. Doch am Sonntagabend gegen 22 Uhr war dies auch ausnahmsweise hier zu erleben. Mit bloßem Auge allerdings war das Nordlicht kaum auszumachen, doch mit lichtstarken Teleobjektiven konnten Foto- und Filmkameras dieses Naturphänomen festhalten (Fotos oben und unten, Video unten).
Während das Nordlicht z.B. in Lappland eher grünlich daherkommt, zeigt es sich hier eher rötlich gefärbt und ist deshalb mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
Dass auch in der Nacht zum Dienstag ein Nordlicht über Belgien erscheinen kann, liegt an einer schweren Explosion auf der Sonne vor einigen Tagen. Aus diesem Grunde sei eine weitere Wolke an geladenen Teilchen auf dem Weg in Richtung Erde, so Ruben Weytjens, Wetterexperte und Nordlichtjäger aus Flandern.
Das letzte Mal, dass in unseren Breitengraden ein Nordlicht erschien, ist einige Jahre her. 2007 war so etwas sogar leicht mit bloßem Auge zu erhaschen und davor war ein Nordlicht hier einmal im Jahr 2003 zu sehen.
