40 % Zuwachs in einem Jahr: Car Sharing liegt in Flandern weiter voll im Trend
Car Sharing ist in Belgien beliebter den je, wie aus einer Untersuchung der Universität Löwen (KU Leuven) und der Plattform der belgischen Car Sharing-Anbieter (autodelen.be) ersichtlich ist. Beim CarSharing - zu Deutsch „Autoteilen“ - besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit anderen Nutzern. Halter des Autos ist im Prinzip der CarSharing-Anbieter.
Ende 2022 wurden in ganz Belgien rund 120.000 aktive „Autoteiler“ registriert. Das sind etwa 40 % mehr Car Sharing-Nutzer als im Jahr davor. Für die Nutzung eines solchen Autos zahlt man entweder eine Gebühr pro Fahrt oder man nutzt die Fahrzeuge per Abonnement. Im vergangenen Jahr stieg die Flotte der Car Sharing-Autos in Belgien um weitere 671 Fahrzeuge auf jetzt 5.316 Autos. Inzwischen sind viele dieser Fahrzeuge auch schon E-Autos.
Autoteilen ist besonders im belgischen Bundesland Flandern beliebt, so Jeffrey Matthys, der Direktor von autodelen.be, dem Dachverband für geteilte Mobilität in Belgien: „Etwa die Hälfte der Nutzer sind Flamen. Vier von 10 Autoteilern sind Brüsseler, doch die Wallonie hinkt mit einem Anteil von 3 % noch hinterher.“
Vor allem das sogenannte „Free Floating Car Sharing“ gewinne an Popularität, so Matthys gegenüber VRT NWS: „Das sind Anbieter, die ohne Abonnement und ohne feste Stellplätze arbeiten. Man sucht über eine App, wo ein Auto steht und kann dieses sofort nutzen. Man kann das Auto nach einer Fahrt an gleich welcher Stelle in einer Stadt wieder stehenlassen.“
Positive Auswirkungen
Auf Basis einer Online-Befragung unter 6.288 Autoteilern berechnete die Löwener Uni, dass in etwa jedes Car Sharing-Fahrzeug zwischen 3 und 10 Privatwagen ersetzt. „So ersetzen alle diese Teilautos in Flandern zusammen rund 17.000 Privatwagen“, so Mathys weiter.
Ein weiterer Effekt ist, auch wenn er noch minimal ist, ist die Tatsache, dass der Anteil von 0,07 % Teilautos an der Gesamtflotte in Flandern fast 2 % der bestehenden Parkplätze freilässt. Und rund 35 % der belgischen Autoteiler geben an, weniger autozufahren und öfter auf das Fahrrad oder auf den ÖPNV zurückzugreifen.