Kabinet Sven Gatz

Historische Lokomotive wird zum Kunstwerk "Moby Train" umgebaut

Die historische Diesellokomotive 5204, Baujahr 1955, wird zu einem Kunstwerk umgebaut, dass auf dem Kreisverkehr Van Praet in Brüssel entstehen soll. Dieser Kreisverkehr gehört zu einer der wichtigsten Einfallstraßen aus Richtung Norden nach Brüssel und befindet sich unweit des belgischen Eisenbahnmuseums Train World (Video unten). Die Skulptur „Moby Train“ soll bis 2026 fertiggestellt sein, wenn die Staatsbahngesellschaft NMBS/SNCB ihren 100. Geburtstag feiert.

Die Brüsseler Regionalregierung fördert diese Skulptur mit 2 Mio. €, wie Finanz- und Haushaltsminister Sven Gatz (Open VLD) ankündigte: „Die Brüsseler Hauptstadt-Region will diesem wichtigen Zugang zur Stadt eine starke künstlerische Sichtbarkeit verleihen, so wie früher die monumentalen markanten Stadttore.“

Der Van Praet-Kreisverkehr ist in der Nähe des Shoppingzentrums Dockx Bruxel und dem Eisenbahnmuseum Train World zu finden. Das Kunstwerk soll „Moby Train“ heißen, nach dem Roman „Moby Dick“ von Herman Melville und nach dem Museum, dass ebenfalls nicht weit entfernt ist. Der Hinweis des Wales soll an den ebenfalls nicht weit entfernten Brüsseler Binnenhafen erinnern.

Bekannte historische Lokomotive

Dazu wird der Torso der historischen Diesellok 5204, eine Baureihe, unter Eisenbahnfreunden als „Kartoffelkäfer“, als „Gros Nez“ oder als „Rundnase“ bekannt ist, zu einer Art Walfisch umgebaut. Entworfen haben dieses Kunstwerk der Brüsseler Künstler und Comiczeichner François Schuiten, der auch den Ausstellungsbereich der Train World gestaltete, und der französische Bildhauer Pierre Matter.

„Brüssel braucht künstlerische Skulpturen, die eine Bedeutung für die Hauptstadt haben und die die Stadt und ihr Umland ins Gespräch rücken,“ so Gatz weiter. Er geht davon aus, dass „Moby Train“ zu einer neuen und populären Ikone für die Brüsseler, für die Pendler sowie für Touristen aus dem In- und Ausland werden wird.

2 Mio. € für die Finanzierung aus der öffentlichen Hand

Die Neugestaltung des Van Praet-Kreisverkehrs mit der „Moby Train“-Skulptur wird zu 80 % mit 2 Mio. € von der Brüsseler Regionalregierung gefördert. Die restlichen 20 % der Kosten werden von Sponsoren und über ein Crowdfunding finanziert.

„‘Moby Train‘ fördert die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Eisenbahnverkehrs, um sich schneller nach Brüssel zu begeben oder sich in der Hauptstadt zu bewegen. Die Skulptur erinnert auch daran, dass Brüssel die erste Hauptstadt der Welt war, die mit dem Zug erreicht werden konnte,“ sagte Brüssels Ministerpräsident Rudi Vervoort (PS) zu dem Projekt, dass 2026 pünktlich zum 100. Geburtstag der belgischen Eisenbahngesellschaft NMBS/SNCB eingeweiht werden soll.  

Laden Video-Player ...
Kabinet Sven Gatz

Meist gelesen auf VRT Nachrichten