Foto zur Illustration

Polizei findet 6.000 seit Monaten vermisste Postpakete aus Dendermonde bei einer Brüsseler Bande

Bei Bpost in Dendermonde in der Provinz Ostflandern verschwanden im vergangenen Sommer viele Postpakete. Aufgrund dessen rief die Post einen Privatdetektiv und die lokale Polizei auf den Plan. Deren Ermittlungen führten jetzt zu Hausdurchsuchungen, bei denen rund 6.000 gestohlene Postsendungen entdeckt wurden. Darunter waren auch 40 neue Computer, die eigentlich für eine Schule in Antwerpen bestimmt waren, die aber dort nie angekommen sind.

Die Direktion von Bpost in Dendermonde gab einem Privatdetektiv den Auftrag, in Zusammenhang mit den seit August 2022 vermissten Postpaketen Untersuchungen aufzunehmen. Im Laufe der Zeit wurde in diese Ermittlungen auch die lokale Polizei von Dendermonde mit einbezogen. Im November konnten dann Diebe auf frischer Tat erwischt werden.

„Bei den Verdächtigen wurden danach Hausdurchsuchungen durchgeführt, vor allem in der Brüsseler Region, wie Patrick Feys, der Korpschef der Lokalpolizei der Stadt gegenüber VRT NWS sagte: „Dabei wurden 6.000 Sendungen gefunden. Die Verdächtigen gehörten wohl zu einem professionellen Netz.“

Seit dem wird versucht, die Herkunft bzw. die Lieferadressen der Sendungen herauszufinden, was angesichts von 6 KLW-Ladungen nicht ganz einfach ist, so Feys: „Alles zusammen haben die Pakete einen Wert von 200.000 €.“

Aber, es konnten schon 40 neue Computer dem Kunstkaai geliefert werden. Das ist eine Kunstschule in Antwerpen. Diese Lieferung war seit dem 20. August 2022 vom Radar verschwunden: „Die Schule war hocherfreut. Sie hatten zwar schon neue Computer gekauft, doch jetzt haben sie eine schöne Reserve.“ 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten