Der Beschäftigungsgrad in Flandern liegt bei fast 80 %
Im ersten Quartal 2022 hatten im belgischen Bundesland Flandern 77,2 % der 20- bis 64-Jährigen einen Arbeitsplatz, wie aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen des belgischen Statistikamtes Statbel ersichtlich ist. Damit nähert sich Flandern dem angestrebten Ziel von 80 % Beschäftigung bis 2030.
Belgienweit liegt die Zahl bei einem Beschäftigungsgrad von 72,3 % (siehe nebenstehenden Beitrag). Auch hier ist das angestrebte Ziel von 80 % bis 2030 im Blick, wie Bundesarbeitsminister Pierre-Yves Dermagne (PS) feststellt.
In Flandern scheinen die Zahlen derzeit etwas schneller und etwas deutlicher zu steigen. Hier lag der Beschäftigungsgrad im dritten Quartal 2022 bei 76,8 % und im letzten Quartal des Jahres bei 77,2 %.
Bei den Männern sind die 80 % bereits erreicht, denn hier befinden sich aktuell 80,5 % in einer festen Beschäftigung. Bei den Frauen liegt der Wert im Augenblich bei 74 %.
In Brüssel und in der Wallonie ist der Beschäftigungsgrad im letzten Quartal 2022 jeweils leicht gesunken, wie Statbel errechnete. In Brüssel ging der Wert von 65,8 % auf 65,1 % zurück und in der Wallonie leicht von 65,9 % auf 65,8 %.