Laden Video-Player ...

Die "1.000 km für Steh auf gegen Krebs" spielten knapp 6 Mio. € ein

Die Radsternfahrt „1.000 km für Steh auf gegen Krebs“ erbrachte am vergangenen Wochenende rund 6 Mio. € an Spendengelder für die Krebsforschung ein. Schon zum 12. Mal organisierte die flämische Krebsstiftung „Kom op tegen Kanker“ („Steh auf gegen Krebs“) diese Sternfahrt für Radsportler und Amateure zu Gunsten der Krebsstiftung. 

Vier Tage lang waren rund 1.700 eingeschriebene Teams oder Einzelpersonen unterwegs, um ihre 1.000 km „herunter zu spulen“. Dabei kamen knapp 9 Mio. € zusammen. Zentrum dieser Sternfahrt war der Große Markt von Mechelen von wo man z.B. zu den „Mittagsstädten“ genannten Städten Heusden-Zolder, Stabroek, Waregem und De Pinte und wieder zurück fahren konnte. 

Aber es gab auch ein internationales Peloton, dass am Donnerstag in der französischen Stadt Rennes gestartet war, um am Sonntag in Mechelen begrüßt zu werden. Die wohl originellsten Teilnehmer waren ein „Silbernes Peloton“ von Bewohnern von Pflege- und Seniorenheimen, die entweder mit Duo-Rädern oder im Heim auf dem Hometrainer gegen Spenden für KOTK einige Kilometer radelten.

Insgesamt kamen 5.912.516 € zusammen, eine Summe, die in den kommenden Tagen wohl noch aufgestockt wird, zusammen. Dieses Geld fließt in die klinische Krebsforschung, um Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, an denen die Pharmaindustrie nicht interessiert ist, weil dies zu wenig einbringt. 

Levi Verbauwhede
Laden Video-Player ...
Levi Verbauwhede
Waregem.be

Meist gelesen auf VRT Nachrichten