Laden Video-Player ...

Grünen-Politiker Kristof Calvo verlässt die nationale Politik: Leerlauf bei Groen vor den Wahlen?

Der frühere Fraktionsvorsitzende der flämischen Grünen (Groen) im belgischen Bundesparlament, Kristof Calvo (Video), verlässt die nationale Politik und steht bei den Wahlen 2024 nicht mehr zur Verfügung. Calvo will sich der Kommunalpolitik in Mechelen (Prov. Antwerpen) widmen. In letzter Zeit haben sich gleich mehrere Groen-Politiker aus der Bundes-, Landes oder Regionalpolitik zurückgezogen.

Kristof Calvo ist 36 Jahre alt und sitzt bereits seit 13 Jahren in der Ersten Kammer im belgischen Bundesparlament, wo er auch lange Fraktionsvorsitzender war. Als er jedoch nach den letzten Wahlen kein Ministeramt bekam, zeigte er sich seht enttäuscht. Eine Zeit lang arbeitete der flämische Grüne für die niederländische Partei GroenLinks.

Jetzt kündigte er an, 2024 weder für das Bundesparlament, noch für das flämische Landesparlament zur Verfügung zu stehen. Er wolle seinen Fokus auf die Gemeindepolitik in seiner Heimatstadt Mechelen legen, wo Groen aktuell Koalitionspartner ist.

Calvo ist bereits der 6. Groen-Politiker, der sich aus der nationalen oder flämischen Politik zurückzieht. Björn Rzoska, Barbara Cremers, Lisbeth Meuleman und Ann Moerenhout gehören dazu. Letztere zieht sich aus der flämischen Landespolitik ebenso zurück, wie ihr Kollege Juan Benjumea aus dem Brüsseler Regionalparlament. Fast alle werden in Zukunft Kommunalpolitik in ihren Heimatstädten oder -gemeinden führen. 

Kristof Calvo im VRT-Radio 1-Studio

Meist gelesen auf VRT Nachrichten