Erster Nachtzug aus Berlin am Freitagmorgen in Brüssel eingetroffen
Der erste Nachtzug aus der deutschen Hauptstadt Berlin ist am Freitagmorgen in Brüssel Süd/Midi angekommen. Dieser Zug, den due niederländisch-belgische Gesellschaft „European Sleeper“ betreibt, wird ab jetzt dreimal in der Woche beide Hauptstädte via Amsterdam mit einander verbinden. Dies ist die zweite Nachtzugverbindung zwischen Brüssel und einer anderen europäischen Hauptstadt, denn seit 2020 verbindet die österreichische ÖBB Brüssel mit Wien.
Der „European Sleeper“ verbindet Brüssel und Berlin mit einer Fahrt über Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam. Die Gesellschaft lockt mit moderaten Preisen: 59 € für einen Sitzplatz, 109 € für einen Platz im Liegewagen und 139 € für ein Bett im Schlafwagen (das sind die aktuell günstigsten Tarife). Schon jetzt hat das Angebot Erfolg, denn die Schlafwagenabteile sind in beiden Fahrrichtungen über Monate ausverkauft…
Zunächst fährt der „European Sleeper“ zwischen Brüssel und Berlin mit gemieteten Liege- und Schlafwagen, doch mittelfristig will man in eigene Fahrzeuge investieren, die mit mehr zeitgemäßem Komfort ausgestattet sind.
Die belgische Bundesregierung will in Nachtzugangebote, die über Brüssel fahren, investieren und kündigte bereits 2021 an, hier 2 Mio. € pro Jahr an Zuschüssen bereitzuhalten.
Am Donnerstag wurde den entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundesverkehrsminister Georges Gilkinet (Ecolo) zugestimmt.
Gilkinet sagte dazu: „Belgien wird das erste europäische Land sein, dass Nachtzugbetreiber- finanziell unterstützt. Wir wollen aus Brüssel einen Nachtzug-Hub machen. Das Angebot muss noch zugänglicher gemacht werden, damit es auch für Familien interessant wird.“ Für den Minister sind Nachtzüge Alternativen für den Kurzstrecken-Flugverkehr.
Am Freitagabend fährt der „European Sleeper“ dann zum ersten Mal von Brüssel aus in Richtung Berlin.